im Berufsorientierungsbüro (BOB) Haus A Raum A 0.06
Stefan Müller, Berufswahlkoordinator
Dann schau mal unter dem Link der Bundesagentur für Arbeit nach:
Dort kannst du unter dem Link "Jobbörse" gezielt einen Ausbildungsplatz finden, der deinen Vorstellungen entspricht, und dich entsprechend bewerben. Wenn du noch nicht weißt, welcher Beruf für dich der richtige ist, dann schau mal unter dem Link "Berufenet" nach, welche Berufe es gibt, die für dich in Frage kommen. Alles, was du über einen Beruf wissen willst, kannst du dort nachlesen und oft auch in kurzen Videos anschauen. Wenn du nach deinem Schulabschluss (HA, FOR, ABI) eine weiterführende Schulausbildung/Studium beginnen möchtest, dann schau unter dem Link "Kursnet" nach! Dort erhältst du viele nützliche Informationen, die deine weitere schulische Laufbahn entscheiden können. Solltest du weitere Fragen haben, dann wende dich an die Berufs- und Bildungsberatung. Herr Dahlberg ist jeden Montag und Mittwoch in der 7. Std. für dich da, um dir zu helfen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst (Beratungszimmer Haus A109).
"Erfolg hat nur der, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet." -Thomas Alva Edison
Aufgabenbereiche:
Es ist ein wichtiges Anliegen der Berufs- und Bildungsberatung, alle SchülerInnen der Sekundarstufe I bei der Berufswahl zu beraten und ihnen die aktuellen Ausbildungswege und beruflichen Bildungsgänge aufzuzeigen, so wie ihnen bei Bewerbungen und Anmeldungsverfahren Hilfe und Unterstützung anzubieten. Die mittlerweile festen Kontakte zum Berufsberater der Agentur für Arbeit, zu Firmen, anderen Schulen werden im gemeinsamen kooperativen Interesse vertieft und weiter ausgebaut, um den Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen immer einen aktuellen Informationsstand gewährleisten zu können.
Angebote:
Außerschulische Kontakte:
Firmenpartnerschaften, Versicherungen, Gewerkschaften, Arbeitsagentur Siegburg / Bonn, Kreishandwerkerschaft Rhein Sieg, Weiterführende „Berufsbildende Schulen“ Köln/Bonn/Rhein-Sieg-Kreis:
Ziele:
© Stefan Müller Berufwahlkoordinator