Bericht über die Naturwissenschaftsexkursion nach Sylt 2024
- Archiv Elternbriefe
- 27/06/24

Bericht über die Naturwissenschaftsexkursion nach Sylt 2024
Die Naturwissenschaftskurse des 8. Jahrgangs fuhren dieses Jahr zusammen mit den Lehrern Rene Douve, Jost Wiebecke und Rebecka Neubauer nach Sylt.
Am Montag sind wir mit etwas Verspätung von Hennef aus losgefahren. Leider haben wir in Köln den Intercity nach Westerland verpasst und mussten/durften den ICE nach Hamburg-Altona nehmen. Als wir dann in Hamburg-Altona angekommen sind, haben wir einen Zug genommen, aus dem wir allerdings wegen einer Baustelle auf den Schienen frühzeitig aussteigen mussten. Von diesem Bahnhof sind wir mit dem Schienenersatzverkehr zum nächsten Bahnhof gefahren. Nach einigen weiteren Verzögerungen kamen wir schließlich mit vier Stunden Verspätung in der Jugendherberge an, wo uns die Regeln erklärt wurden, bevor wir zu Abend aßen und die Zimmer bezogen.
Nach dem Frühstück haben wir am Dienstag eine Wattwanderung gemacht. Dabei haben wir viel über die Insel, die Dünen, das Watt und einige Meereslebewesen gelernt. Den Nachmittag verbrachten wir am Strand. Auch nach dem Abendessen haben wir wieder einige Zeit am Strand verbracht.
Am Mittwoch hatten wir die Fahrräder. Mit diesen sind wir an die Südspitze von Sylt an einen sehr schönen Strand gefahren, wo wir das Foto gemacht haben. Am Nachmittag haben wir uns aufgeteilt. Einige sind in Dreiergruppen unterwegs gewesen, andere sind mit den Lehrern in Richtung Norden gefahren und habe verschiedene Strände besucht. Nach dem gemeinsamen Abendessen in der Jugendherberge sind dann wieder die meisten für den Sonnenuntergang an den Strand gewandert.
Donnerstag sind wir nach dem Frühstück nach Hörnum gewandert und haben von dort aus eine Kutterfahrt gemacht. Vom Kutter aus konnten einige einen Schweinswal sehen. Auch die Seehundbänke konnten vom Kutter aus beobachtet werden. Nach der Kutterfahrt haben wir in Kleingruppen Hörnum erkundet und uns anschließend zum gemeinsamen Mittagessen an der Jugendherberge getroffen. Danach sind wir mit dem Bus nach Westerland gefahren. Dort haben wir uns wieder in Kleingruppen aufgeteilt und haben Westerland erkundet. Als wir uns getroffen haben, sind wir wieder zurückgefahren und haben Abendgegessen. Um 21:00 Uhr sind wir zum letzten Mal an den Strand gegangen und haben uns den Sonnenuntergang angesehen.
Am Freitag sind wir aufgestanden und sind frühstücken gegangen. Danach haben wir alle Sachen zusammengepackt, die Zimmer aufgeräumt und dann mit dem Bus nach Westerland gefahren. In Westerland sind wir dann nochmals in Kleingruppen durch die Stadt gezogen und haben uns pünktlich am Bahnhof getroffen. Anschließend sind wir in den IC eingestiegen und mit ihm nach Köln gefahren. Dort sind wir umgestiegen und am Ende der Reise pünktlich in Hennef angekommen.
(Fabian Gläser)