Der Gedenktag der 5C am 21.01.2025

Der Gedenktag der 5C am 21.01.2025

Am Gedenktag wollten wir, die Klasse 5C, den Jüdischen Friedhof in Hennef besuchen.

Vorher sollten alle einen Stein mitbringen, der möglichst glatt ist. Im Klassenraum malten wir unseren Stein dann an, z.B. mit dem Jüdischen Stern.

Das Wetter war eher kalt und der Weg weit, aber das hat uns nicht aufgehalten. Als wir am Friedhof angekommen waren, machten wir erst einmal eine kurze Pause: Jeder konnte in sein Brot beißen und einen Schluck trinken. Danach sprachen wir über das Verhalten auf dem Friedhof: Wir sollten leise sein, nicht rumrennen und keinen Quatsch machen. Als wir reingingen, waren alle sehr leise. Manche beteten sogar an den Gräbern. Jeder konnte sich ein Grab aussuchen und den eigenen Stein dort hinlegen.

Auf dem Weg zurück sahen wir sehr viele Stolpersteine. Stolpersteine sind kleine ,,Steine‘‘, die in den Boden eingebaut wurden, so dass man darüber „stolpern“ kann. Auf den Stolpersteinen steht, welcher Jude in diesem Haus gelebt hat oder wo er gestorben ist. Da waren sehr viele von einer Familie Wolf.

Das Wetter wurde so langsam besser und besser und da kamen wir auch schon wieder an der Schule an.

Luciana Culin, Klasse 5C