Ein spannender Einblick in die Welt der Wasserversorgung
- Aktueller Elternbrief
- 17/12/24
Ein spannender Einblick in die Welt der Wasserversorgung
Besuch der Klasse 6E beim Wahnbachtalsperrenverband.
Am 4.12.2024 hatte die Klasse 6e die Gelegenheit, den Wahnbachtalsperrenverband zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Wasserversorgung in unserer Region zu erfahren, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen eines wichtigen Versorgungsunternehmens zu werfen.
Bereits bei der Ankunft wurden die Kinder von der freundlichen Mitarbeiterin Frau Weiß vom Wahnbachtalsperrenverband empfangen. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und die Aufgaben des Verbands, durften die Schüler an einer spannenden Führung teilnehmen. Dabei erfuhren sie, wie das Wasser aus der Talsperre in die Haushalte gelangt und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen.
Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von der Größe der Talsperre und den verschiedenen Anlagen, die für die Wasseraufbereitung zuständig sind. „Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Arbeit hinter der Wasserversorgung steckt“, sagte ein Schüler begeistert. Frau Weß erklärte anschaulich, wie wichtig es ist, Wasser zu sparen und die Umwelt zu schützen.
Ein Highlight des Besuchs war die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Die Klasse durfte an einem kleinen Experiment teilnehmen, bei dem sie das Roh-Wasser in einem Sandfilter aufbereiteten. Mit verschiedenen Tests und Messgeräten machten die Kinder spannende Entdeckungen und lernten viel über die chemischen Eigenschaften von Wasser.
Der Ausflug endete mit einem Gang durch den Tunnel im Staudamm. Dort verlaufen auch die großen Entnahmeleitungen aus der Talsperre.
Insgesamt war der Besuch beim Wahnbachtalsperrenverband ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der 6e gingen mit vielen neuen Erkenntnissen und einem besseren Verständnis für die Bedeutung von Wasser nach Hause. Ein großes Dankeschön an den Wahnbachtalsperrenverband für die informative und spannende Führung und die praktischen Trinkflaschen samt Beuteln, die jedes Kind bekam!
Wir freuen uns schon auf weitere Exkursionen, die das Lernen außerhalb des Klassenzimmers fördern!
(Hubertus Luke)