Fußball WK II Jungen Vor- und Zwischenrunde 

Fußball WK II Jungen Vor- und Zwischenrunde 

Fußball WK II Jungen Vorrunde 

Am Dienstag, den 09.09.2024 wurde die Kreisvorrunde der Gesamtschule Meiersheide auf dem Sportplatz des SV Eitorf 09 erfolgreich absolviert.

Die Gegner der GE Meiersheide waren das Siegtal-Gymnasium Eitorf, die Gesamtschule Windeck und das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen. Am Morgen hat sich die Mannschaft um 8:30 am Sportplatz getroffen. Sobald alle Spieler da waren, hat sich die Mannschaft umgezogen. Anschließend ging es auf den Platz, wo sich für das erste Spiel aufgewärmt wurde. Das erste Spiel war gegen das Gymnasium Eitorf und es war eine ausgeglichene Partie. Schon in der 1. Minute schoss Eitorf das erste Tor, aber Julian holte in der 3. Minute einen Elfmeter heraus, den Moritz dann verwandelte, wodurch das Spiel wieder ausgeglichen war. In der 7. Minute schoss Eitorf sich wieder in Führung. In der 11. Minute traf Leonard das Tor nach einem Zuspiel von Lou, zum 2:2. Julian traf in der 13. Minute das Tor und Leonard in der 14.Minute und somit stand es dann 4:2. Nach der Halbzeit ist nicht mehr viel passiert, außer einem Tor von Eitorf nach einem Fehler von Jefara in der 18.Minute. Das Spiel endete mit 4:2 für die GE Meiersheide.

Das zweite Spiel, der GE Meiersheide, war gegen die Gesamtschule Windeck. Dieses Spiel war sehr einseitig. Die GE Meiersheide traf bereits in der 3.Minute durch einen Pass von Tim auf Julian, den er zur Führung verwandelte. Gerade mal eine Minute später traf Lou für die GE Meiersheide zum frühen 2:0. In den folgenden zwei Minuten trafen Roni und Lou zum 3:0 und zum 4:0. Daraufhin passierte bis zur 9. Minute nichts, bis Tim plötzlich noch ein Tor zum 5:0 schoss und eine Minute danach eins zum 6:0 für Leonard vorbereitete. Kurz vor der Halbzeit trafen Lou in der 13. Minute und Julian in der 15. Minute, woraufhin der Halbzeitstand 8:0 war. Die zweite Halbzeit begann mit einem Fernschuss von Moritz, den der Torwart abprallen ließ, aber Olli stand am richtigen Platz und konnte den Ball ganz einfach hinter die Linie schieben. In der 20. Minute schoss Nico auf das Tor doch der Torwart konnte den Ball abwehren, worauf hin Tim im Nachschuss auf 10:0 erhöhte. In der 25. Minute gab es eine Ecke, die genau auf Olli kam, wo er den Ball dann mit Leichtigkeit ins Tor köpfte. In der 28. Spielminute schoss Noah auch einfach auf das Tor, wodurch er noch einen Ehrentreffer bekam und auf 12:0 erhöhte, was dann ebenfalls auch der Endstand des Spiels blieb.

Im letzen Spiel gegen das Gymnasium Herchen, wo es um das Weiterkommen in die Kreiszwischenrunde ging, spielten beide Mannschaften sehr sicher und wollten keine Fehler machen, um sich kein Gegentor zu fangen. In der ersten Halbzeit passierte nichts Spannendes, aber in der 17. Minute der zweiten Halbzeit bekam Tim eine Flanke von Julian an das Ende vom 16er und schoss von dort auf das Tor und traf zum 1:0. Dadurch, dass die GE Meiersheide in Führung war, musste das Gymnasium Herchen offensiver spielen, da sie gewinnen mussten, um weiterzukommen. Doch dazu sollte es nicht kommen, denn in der 24. Minute, nach einer Ecke von Julian, köpfte Leonard den Ball präzise hinter die Linie und erzielte den Siegtreffer, wodurch die GE Meiersheide nun in der Kreiszwischenrunde steht, da die Tabelle folgendermaßen aussieht:

  1. GE Meiersheide Hennef
  2. Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
  3. Siegtal-Gymnasium Eitorf
  4. Gesamtschule Windeck

Nachdem bekannt war das die GE Meiersheide gewonnen hatte, gab es großen Jubel und ein Foto der erfolgreichen Mannschaft wurde in der Kabine gemacht.

Trainer: Michael Binot

Kader: Louie Day, Moritz Schulte, Benedikt Kronenberg, Oliwer Kulaga, Roni Karatay, Matvii Kamenyuka, Nico Kruczek, Lou Wenzel, Tim Esch, Noah Schiefen, Leonard Hartmann, Jonas Schultze, Konstantin Müller, Jefara Essa, Muhammed Yildiz, Julian Witzgall.

(Benedikt Kronenberg und Julian Witzgall)

Fußball WK II Jungen Zwischenrunde 

Es stand die Zwischenrunde an, diese war am Donnerstag, den 18.9.24 und wurde auf dem Fußballplatzt des FC Sankt Augustin ausgetragen. An der Zwischenrunde nahmen die Realschule Niederpleis, das Gymnasium Troisdorf „Zum Altenforst“ und die Gesamtschule Hennef Meiersheide teil.

Das erste Spiel unserer Jungs bestritten sie gegen die Realschule Niederpleis. Es war ein sehr umkämpftes Spiel, das unsere Jungs hatten. Doch in der 28. Minute spielte Julian eine Flanke auf das Tor, und der Torwart ließ den Ball abprallen, Leo stand goldrichtig und schoss den Ball ins Tor. Dies war gleichzeitig auch der Siegtreffer für unsere Jungs, und somit holten sie den Sieg in diesem Spiel.

Als nächstes hatten sie erstmal ein Spiel Pause, in der sie sich erholen konnten und besprechen konnten, was man im Spiel verbessern konnte. Der nächste Gegner war das Gymnasium Troisdorf „Zum Altenforst“. Diese hatten auch ihr erstes Spiel gegen die Realschule Niederpleis gewonnen und unsere Jungs wussten, dass sie dieses Spiel gewinnen müssen, um in die nächste Runde zu kommen. Doch es kam bitter für unsere Jungs. Bereits in der 3. Minute des Spiels traf der Gegner zum 1:0 und unsere Jungs waren alle geschockt. In der 5. Minute schossen die Gegner ein weiteres Tor und bauten die Führung aus. Unsere Jungs versuchten dranzubleiben und in der 8. Minute hatte Leo eine Torchance, doch er konnte sie leider nicht nutzten. Bereits in der 11. Minute hatte Matvii eine großartige Torchance, doch er schoss den Ball rechts am Tor vorbei. In der 14. und 15. Minuten schossen die Gegner zwei weitere Tore und unsere Jungs verloren den Anschluss am Spiel. Die letzte Chance unsere Jungs war in der 19. Minute von Leo. Doch er schoss knapp am Tor vorbei. In den darauffolgenden Minuten zogen sich unsere Jungs immer weit in deren eigenen Strafraum zurück. In der 23. und 27. Minute schoss der Gegner wieder zwei weitere Tore und dabei blieb es dann auch und unsere Jungs verloren das Spiel mit 6:0 gegen das Gymnasium aus Troisdorf. Mit dieser Niederlage flogen unsere Jungs aus dem Wettbewerb. Auch wenn es kein schönes Spiel für sie war, werden sie in der nächsten Saison weiter machen und ihr Bestes geben.

Trainer: Michael Binot

Kader: Florian Koch, Moritz Schulte, Benedikt Kronenberg, Max Blumenauer, Roni Karatay, Matvii Kamenyuka, Adrian Lakmann, Lou Wenzel, Tim Esch, Noah Schiefen, Leonard Hartmann, Jonas Schultze, Konstantin Müller, Jefara Essa, Julian Witzgall

(Leonard Hartmann)