Labortag des Biologie Leistungskurs der Q2
- Aktueller Elternbrief
- 12/12/24
Labortag des Biologie Leistungskurs der Q2
Am 28. Oktober war der Biologie-Leistungskurs von Herrn Dr.Ulrich Läer zu Gast im Molekularbiologie-Labor bei Köln Pub e.V. in Frechen. An diesem Tag sollte ein Einblick in das molekularbiologische Arbeiten erhalten werden, das so in der Schule nicht möglich ist.
Zunächst gewannen die Schülerinnen und Schüler eigene DNA aus ihren Mundschleimhautzellen, die in mehreren Schritten von Proteinen und anderen Zellbestandteilen getrennt werden musste. Schließlich lag die DNA in Reinform vor. Die erhaltene Menge war freilich erst einmal so winzig, dass man sie nicht mal sehen kann.
Im nächsten Schritt wurden mithilfe eines Thermocyclers Teile der DNA jeweils vieltausendfach kopiert. Dieses Verfahren nennt sich Polymerase-Chain-Reaction (PCR) und ist unter anderem auch die Grundlage für genaue Corona-Tests und überhaupt viele Anwendungen: Genetischer Fingerabdruck in der Kriminalistik, Vaterschaftstests, Gentests und Lebensmitteluntersuchungen. Am Ende wurde die kopierte DNA durch Gelelektrophorese aufgetrennt und so war erkennbar, welche genetischen Veranlagungen (Allele) jeder bzw. jede an einem ausgewählten Genort hat.
Der Rhein-Sieg-Kreis (ZDI-Förderung) übernahm freundlicherweise die Kosten in Höhe von 700 € für diesen Kurs.
(Ulrich Läer)