Laienreanimation an Schulen

Laienreanimation an Schulen

Anfang Oktober reiste unser Kollege Thilo von Gahlen nach Langen (Hessen) und präsentierte im Rahmen des ersten Langener „Kids Save Lives“-Events im Landkreis Offenbach unsere Konzepte zur Reanimationsausbildung. Vor Jahren haben wir an unserer Schule regelmäßige Laienreanimationen für unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich etabliert.

Dieses Modell stellte er den Kolleginnen und Kollegen und deren Schülerinnen und Schülern vor, um die Reanimationsthematik nachhaltig in Schulen zu integrieren. Dabei betonte er, dass solche Konzepte an jeder Schule umsetzbar sind. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler regelmäßig in lebensrettenden Maßnahmen wie der Herzdruckmassage zu schulen.

Das „Kids Save Lives“-Projekt, das von der WHO und dem Deutschen Rat für Wiederbelebung unterstützt wird, fand bei den rund 300 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie 20 Schulen großen Anklang. Wir freuen uns über den Erfolg der Veranstaltung und sind begeistert, dass die ersten Umsetzungen an hessischen Schulen bereits begonnen haben. Auch zukünftig möchten wir uns engagiert für die Verbreitung dieser lebenswichtigen Schulungen einsetzen.
(Thilo von Gahlen)