Orchesterfahrt der 6B

Orchesterfahrt der 6B

Die Bläserklasse 6B bereitete sich von Dienstag 28.10 bis Donnerstag, 30.10.2024 in Haus Niedermühlen im Westerwald insbesondere auf den Wettbewerb „Musizierender Rhein-Sieg-Kreis“ am 17.11.24 vor.

Für die 6B war es die erste Orchesterfahrt – entsprechend groß war zunächst die Aufregung. Für die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Astrid Kröger und Dirk Piecuch (und begleitet von ihrem Klassenlehrer Marcus Bank) war es eine schöne Gelegenheit, durch intensive Probenarbeit weitere Töne auf ihren Instrumenten sicher zu finden. Bei Stücken wie „Thema aus Beethovens Sinf. No 9 “ gelang es allen, einen kompakten  Orchesterklang zu entwickeln und sehr schön dynamisch zu arbeiten.

Bei Stücken wie „Portugal“ und „Zimbabwe“ entwickelten die beiden Teilzeit-Perkussionisten Sam und Anatol einen stabilen Groove, was die Freude beim Musizieren für alle noch verstärkte.

Die 6B hatte auf der Orchesterfahrt auch die Gelegenheit, sich mit der Ausrüstung für die Martinszüge bekannt zu machen – das Anlegen eines Euphonium-Gurtes will durchaus geübt werden.

Die verdienten Mittagspausen wurden genutzt, um das schöne Herbstwetter bei einem Spaziergang in den Wald zu genießen. Eine besondere Attraktion war der Besuch bei den Nandus beim Vogelgehege im Dorf. Auch Klassenlehrerin Kim Dorr besuchte die Klasse am Mittwochnachmittag zum Spaziergang und lauschte bei den Proben begeistert den musikalischen Fortschritten ihrer SchülerInnen.

Nach den erfolgreichen Abschlussproben am Donnerstagmorgen wurden Notenständer, Notenkisten, Instrumente, Koffer und Taschen in die Autos der Eltern eingeladen, welche ihren Nachwuchs am Ende der drei anstrengenden, aber schönen Probentage abholten.

(Astrid Kröger)