Tag des Judo erlebt wieder großen Zuspruch an der Gesamtschule Meiersheide

Tag des Judo erlebt wieder großen Zuspruch an der Gesamtschule Meiersheide

Bereits zum 5. Mal konnten wir zahlreiche Kinder an der Gesamtschule Meiersheide zum Tag des Judo begrüßen. Von der 3. bis zur 10. Klasse erhielten ca. 370 Schülerinnen und der Schüler von der Grundschule „Hanftalstraße“, den Förderschulen (Richard-Schirrmann, St. Ansgar) und der Gesamtschule Meiersheide vielfältige Einblicke in den Judosport.

Auch Bürgermeister Mario Dahm war anwesend, um die interessierten Kinder persönlich zu begrüßen. Unser Stellvertretender Schulleiter Christoph Dobat und Wolfgang Herrmann vom Judoclub Hennef richteten ebenfalls ein paar kurze Grußworte an die Kinder. Abschließend wurden die beim Bundesfinale in Berlin erfolgreichen Judoka unserer Gesamtschule geehrt und gefeiert: Julian Augst, Oliwer Kulaga, Maxim Rauch, Daniel Rempel, Benjamin Schmidt sowie der Betreuer Noel Gultschuk.

Dann ging es auf die drei riesigen Mattenflächen. Aufwärmspiele mit Fangen und Raufen ließen die Kinder auf Temperatur kommen. Danach zeigten die Trainer und Assistenten (Kamen Kasabov, Julian Patt, Eva Schild, Alexander Neihs, Noel Gultschuk, Malik Achiri, Viktoria Onegow, Zweta Kasabova, Caspar Hummel und einige mehr) einige Grundlagen zum fairen Ringen und Kämpfen, Falltechniken sowie einige grundlegende Judo-Techniken.

Ein Highlight nach der ersten Kampfphase waren natürlich spezielle Würfe der „Profis“ mit entsprechend perfekter Abrolltechnik – staunende Blicke zauberten sich in die Gesichter der Kinder. Mit hoher Intensität, Einsatz und Begeisterung wurden schließlich die 75minütigen Einheiten absolviert. Es war für die meisten Schülerinnen und Schüler wieder einmal eine ereignisreiche und energiegeladene Veranstaltung. Ein dickes Dankeschön an alle beteiligten Trainer und Assistenten.

(Uwe Jansen)