„Unterwegs sein“ – Kulturabend der Q2 im Februar 2025
- Aktueller Elternbrief
- 04/07/25

„Unterwegs sein“ – Kulturabend der Q2 im Februar 2025
Unter dem Titel „Unterwegs sein“ gestalteten am 25.2.2025 die Projektkurse der Q2 einen kreativen, tiefsinnigen, überraschenden und nachhaltigen Kulturabend. Während der Kurs “Kreatives Schreiben” von Isabel Weinitz eine Bahnstation als Setting für immer wieder neue Begegnungen zwischen Menschen schuf, hatte sich der Projektkurs „Bandpraxis” (Anja Städtler) Musikstücke und Songs aus immer neuen Kontexten und Orten ausgesucht. Ute Poschenrieder unterstütze die Band an der Klarinette. Innere und äußere Orte, innere und äußere Reisen wurden thematisiert und besungen; ein trauriger Blues aus New Orleans, die Harlem Nocturne (gespielt von Paula Stanevica am Tenorsaxophon) oder das alte schottisch-irisches Lied „Black ist he colour“, wunderschön gesungen von Salome Ebert, erklangen im Wechsel mit selbstgeschriebenen Texten. Das SLZ wurde dabei professionell beleuchtet von René Paßlack und seinem Tolitec-Team sowie hergerichtet vom SLZ-Team (Hans-Werner Obermann), so dass die Zuschauer einen guten Blick auf die Bühne hatten. In der Pause bot der Kurs “Schule der Zukunft” (Sabine Schneider) nachhaltige Snacks aus gerettetem Essen an, so dass auch hier Zeit und Raum für Begegnungen mit den Schülerinnen und Schülern, Eltern, ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen entstand.
Projektkurs Bandpraxis 2025: Salome Ebert, Tobias Gemein, Melina Jurisch, Jonas Kotulla, Emily K. Krey, Jannis Pilger, Katharina Pütz, Paula Stanevica, Lasse Spitz (Leitung Anja Städtler)
Projektkurs Kreatives Schreiben 2025: Sina Gaubitz, Lilian Wagner, Miguel Jiménez, Nele Josellis, Jonas Kotulla, Emily Riebow, David Knaub (Leitung Isabel Weinitz)
Anja Städtler