Weihnachtskonzert 2024 in der Liebfrauenkirche Hennef
- Aktueller Elternbrief
- 18/12/24
Weihnachtskonzert 2024 in der Liebfrauenkirche Hennef
Der Rahmen hätte kaum festlicher sein können: Die Liebfrauenkirche in Hennef-Warth war der passende Veranstaltungsort für das Weihnachtskonzert 2024 der Gesamtschule Meiersheide. In festlich und besinnlicher Atmosphäre präsentierten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer in Ensembles, Orchester und Chören ein stimmungsvolles Programm, das die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmte.
Den heiteren Auftakt gestaltete die Klasse 5B mit ihren Instrumenten und den beliebten Weihnachtsliedern Alle Jahre wieder, Morgen kommt der Weihnachtsmann und Jingle Bells unter der Leitung von Herrn Dirk Piecuch. Einen passenden Anschluss erfolgte durch den Chor der 6B unter der Leitung von Frau Gabriella Acsai und Frau Astrid Kröger mit Maria durch ein Dornwald ging und Singing all Together.
Doch damit lange nicht genug: Für ein weiteres Highlight sorgte das Flöten- und Klarinettenensemble unter der Leitung von Frau Acsai, das mit Carol of the Bells einen musikalischen Glanzpunkt setzte. Danach trat die 5B erneut als Chor auf. Dieses Mal unter der Leitung von Frau Simone Arlt und begleitet am Klavier von Herrn Patrick Keller-Keith. Sie präsentierte unter anderem das Lied Lichterkinder. Einen weiteren einzigartigen musikalischen Beitrag gelang den beiden Schülerinnen Melea Ebert und Gjlan Baus aus der 9C, die gemeinsam This Christmas sangen – flankiert von Herrn Keller-Keith am Klavier.
Auch das Lehrerensemble – bestehend aus Herrn Patrick Keller-Keith (Klavier), Frau Ute Poschenrieder (Klarinette) und Frau Anja Städler (Violine) – begeisterte das Publikum mit einem Präludium und Walzer von Schostakowitsch. Den musikalischen Abschluss des Abends gestaltete das Ensemble Holiday Winds unter der Leitung von Frau Kröger mit Noel Fantasy (Arr. J. Curnow) und God Rest Ye Merry Gentlemen (Arr. L. Bocci).
Zum krönenden Finale stimmten alle gemeinsam O du fröhliche an und verabschiedeten sich so in die besinnliche Adventszeit. Ein herzliches Dankeschön an alle, die im Konzert mitgespielt und sich tatkräftig für einen stimmungsvoll, musikalisch und weihnachtlichen Abend eingesetzt haben.
(Simone Arlt)