Wir über uns.

Wir über uns

Schule als Lebensraum

Die Gesamtschule Hennef ist eine weiterführende, städtische Schule für die Jahrgänge fünf bis 13. An ihr können alle Abschlüsse erlangt werden, die an allen Schulen der Sekundarstufe I und II möglich sind. Nach dem Prinzip des Förderns und Forderns wird die Chance zu einem möglichst guten Schulabschluss lange offen gehalten. In Förder- und Forderkursen werden Lerndefizite ausgeglichen und leistungsstarke Kinder besonders unterstützt.

Die Schule ist eine Ganztagsschule. Sie bietet Raum zu lernen und Leistung zu erbringen; sie ist auch Lebens-, Begegnungs- und Erfahrungsraum. Organisiert wird ein differenziertes pädagogisches Gesamtprogramm. Die Bausteine des Ganztags sind die Förderangebote, die Hausaufgabenbetreuung und der Freizeitbereich mit den Arbeitsgemeinschaften und dem Mittagsangebot.

Das Ganztagskonzept wird durch die Interessen und Bedürfnisse der Schüler/innen gesteuert. Der Freizeitbereich im Ganztag hat einen hohen pädagogischen Stellenwert. Garantiert werden verlässliche Unterrichts- und Betreuungszeiten. Die Schule ist ab 7.00 Uhr für die Schüler/innen geöffnet. Sie sind in der Regel an drei von fünf Tagen in der Woche von 7.55 bis 15.30 Uhr in der Schule. An den Kurztagen und samstags können sie darüber hinaus an freiwilligen Angeboten teilnehmen. Der Dienstagnachmittag ist der Konferenztag. Der Unterricht endet dann um 13.30 Uhr. Mittagessen ist an allen Tagen möglich. Der Unterricht wird gleichmäßig auf alle Wochentage gelegt.

Verlässlichkeit

Wir sind eine Schule mit verlässlichen Unterrichts- und Betreuungszeiten!

Unser geschlossener Ganztag unterstützt die Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Familien.

Unsere Schule ist stets ab 6.30 Uhr geöffnet! Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler mit der 1. Stunde um 07.55 Uhr. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 garantieren wir, dass die Kinder von der 1. bis zur letzten Schulstunde unterrichtet bzw. betreut werden. Sollte es in Ausnahmefällen vorkommen, dass der Unterricht früher schließen muss, so betrifft dies ausschließlich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 – 10.

An den sogenannten Langtagen (montags, mittwochs und donnerstags) endet der Unterricht um 15:30 Uhr, an den Kurztagen (dienstags, freitags) um 13.15 Uhr.

Alle Schülerinnen und Schüler haben auch an diesen Tagen Gelegenheit, bis 14.00 Uhr in unserer Mensa zu essen.

Wir veröffentlichen auf unserer Homepage einen Terminkalender für das gesamte Schuljahr. Damit kommen wir dem Bedürfnis unserer Eltern nach Planungssicherheit entgegen.

Besondere Unterrichtsangebote

Sport- und Musikfachklassen, Förder- und Forderangebote, Begabtenförderung, Methodentraining Medien, Sozial- und Tischgruppentraining, individuelles Lernen, Selbstlernzentrum

Arbeitsgemeinschaften: rund 40 im sprachlichen, technischen, musischen, sportlichen, künstlerischen und kreativen Bereich, Verlässlicher, geschlossener Ganztag, Schuldorf, Teamstruktur, Koordinierende Schule für den Rhein-Sieg-Kreis im BUG-Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen, regelmäßige Teilnahme an Comenius-Projekten, Praktika im In- und Ausland.

Broschüre der GE Hennef

Hier können Sie unsere Informationsbroschüre (PDF) herunterladen; sie liegt für Sie auch in unserem Sekretariat bereit.