WK II: Bezirkszwischenrunde: Ein packendes Turnier in Kürthen

WK II: Bezirkszwischenrunde: Ein packendes Turnier in Kürthen

Am 19. April 2024 begab sich unsere Schulmannschaft mit 14 Spielern voller Vorfreude zum heiß ersehnten Turnier in Kürthen. Die Gegner: das Gymnasium Nümbrecht und das Gymnasium Odenthal. Von Anfang an versprach es ein spannender Tag zu werden.

Erstes Spiel: Ein hart umkämpftes Unentschieden

Gleich im ersten Spiel trafen wir auf das Gymnasium Nümbrecht. Mit einem entschlossenen Blick und voller Energie starteten wir ins Spiel. Bereits in der 16. Minute zauberte Leander einen beeindruckenden Treffer ins Netz – 1:0 für uns! Doch wir gaben uns nicht damit zufrieden und setzten unseren dominanten Spielstil fort. In der 26. Minute erhöhte Noah mit einem weiteren Tor auf 2:0. Die Fans tobten vor Begeisterung!

Doch dann kam der Bruch. Unser Trainer nahm einige strategische Wechsel vor, und plötzlich wendete sich das Blatt. Nur vier Minuten nach unserem zweiten Tor schaffte Nümbrecht den Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel wurde hitzig, die Spannung war greifbar. In der 40. Minute dann der Schock Nümbrecht glich unglücklich zum 2:2 aus. Trotz unserer Bemühungen blieb es beim Unentschieden.

Zweites Spiel: Eine bittere Niederlage

Trotz des starken Regens starteten wir unbeirrt und hochmotiviert in unser zweites Spiel. Diesmal wollten wir alles geben, um den Einzug ins Finale zu sichern. Doch der Anfang verlief anders als geplant. In der 10. Minute kassierten wir ein unglückliches Freistoßtor. Doch Noah ließ sich nicht beirren und glich bereits eine Minute später ebenfalls durch einen Freistoß zum 1:1 aus.

Von da an ging es bergab. Trotz aller Anstrengungen und einem kämpferischen Einsatz mussten wir weitere drei Tore hinnehmen. Am Ende stand es 4:1 für unsere Gegner, und unsere Träume vom Turniersieg waren geplatzt. Die Enttäuschung war groß, vor allem, weil das Wetter nicht auf unserer Seite war und wir nicht unser bestes Spiel zeigen konnten. Dennoch war der Spaßfaktor hoch und der Teamgeist ungebrochen.

Trotz des unglücklichen Ausscheidens war es ein Tag voller intensiver Emotionen und wertvoller Erfahrungen. Wir blicken bereits gespannt auf das nächste Turnier und sind fest entschlossen, dann noch stärker zurückzukommen.

Trainer: Michael Binot
Kader: Kaan Cinar, Mika Irlenborn, Florian Hotel, Leander Polchow, Moritz Schulte, Musa Yildiz, Roni Karatay, Finn Stegmeyer, Batuhan Sahin, Dominik Mersch, Luis Quadflieg, Phil Blanke, , Noah Daas, Leonard Hartmann

Text: Kaan Cinar